Datenrettung Basel
Ablauf der Datenrettung für Personen und Unternehmen mit Sitz in Basel

Wir helfen Ihnen schnell und professionell. Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Festpreis-Angebot an.
- Zuerst nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf. In diesem Gespräch erhalten Sie eine erste Beratung, die selbstverständlich kostenlos und unverbindlich ist. Dabei geht es hauptsächlich um den Ablauf der Analyse, um unser Angebot sowie um einen ersten Überblick über unser Verfahren der Datenwiederherstellung.
- Nach diesem unverbindlichen Erstgespräch können Sie Ihren defekten Datenträger auf dem Postweg oder via Kurier von Basel in unser Datenrettungslabor senden lassen. Ist der Datenträger bei uns eingegangen, wird von unseren Experten umgehend eine unverbindliche und kostenfreie Analyse bzgl. der Machbarkeit und des Aufwands einer Datenwiederherstellung vorgenommen.
- Auf dieser Analyse basiert das Festpreisangebot, das wir Ihnen zwecks Entscheidungsfindung zukommen lassen. Möchten Sie das Angebot nicht annehmen, werden wir Ihren defekten Datenträger selbstverständlich kostenlos zu Ihnen nach Basel zurückschicken.
- Sollten Sie sich mit unserem Kostenvoranschlag einverstanden erklären, wird die Datenrettung sofort in Angriff genommen. Die wiederhergestellten Daten werden auf einem neuen Speichermedium abgespeichert, das im Anschluss an das Verfahren – auf Wunsch selbstverständlich via Kurier – an Sie nach Basel versendet wird.
Preise und Kosten der Datenrettung
Es handelt sich bei den hier genannten Preisen um exemplarische Richtwerte. Da die Defekte von Fall zu Fall unterschiedlich sind und sich der Aufwand danach richtet, können die tatsächlich anfallenden Kosten für die Datenwiederherstellung von diesen Werten abweichen. Nicht zuletzt aus diesem Grund erhalten Sie von uns vor der eigentlichen Arbeit eine kostenlose Analyse sowie ein Angebot mit garantiertem Festpreis. Beispielhafte Preise für Software- und leichte Hardwareschäden:
- Festplatten: ab 190 €
- SSD Speicher: ab 390 €
- Wechseldatenträger (Speicherkarten, USB-Sticks, etc.): ab 70 €
- NAS, Cloud- und Home Server: ab 500 €
- Server und Raid-Systeme: ab 500 €
Express-Verfahren für Ihre Datenrettung
Sie benötigen eine schnelle Datenwiederherstellung in Basel? Nutzen Sie unsere Express-Abholung, damit wir mit unserer Arbeit schnellstmöglich beginnen können. Im Rahmen unseres Express-Service kann die Datenrettung inkl. Rücksendung nach maximal 48 Stunden abgeschlossen sein. Ist der Defekt entsprechend schneller zu beheben bzw. die Datenwiederherstellung rascher durchführbar, können wir Ihre Datenrettung unabhängig vom Typ Ihres Datenträgers auch schon innerhalb der ersten 24 Stunden fertigstellen. Sprechen Sie unseren Kundenservice einfach darauf an, wir beraten Sie gerne! Damit Sie die Vorteile unseres Express-Verfahrens nutzen können, aktivieren Sie das “Express”-Kästchen in unserem Anfrage-Formular. Sollten Sie sich telefonisch an uns wenden, teilen Sie unserer Kundenbetreuung bitte mit, dass Sie eine Express-Datenrettung benötigen. Sobald Sie sich für eine Datenwiederherstellung in unserem Datenrettungslabor entschieden haben, werden unsere Experten 24 Stunden am Tag – nonstop – für Sie tätig sein und bis zur Rücksendung an Ihrer Datenrettung arbeiten. Selbstverständlich auch an Sonn- und Feiertagen – 365 Tage im Jahr.
Wenn es eilig ist: persönliche Lieferung und Abholung bei Ihnen in Basel:
Wir können auf ein sehr effektives Logistik-Netzwerk zurückgreifen, das uns gerade in ganz dringenden Fällen wertvolle Dienste leistet. Deshalb können wir Ihnen neben einer Express-Datenwiederherstellung auch eine Eilzustellung und -abholung anbieten. Ihr defektes Medium wird im Notfall von unseren Partnern direkt bei Ihnen entgegengenommen und zu uns gebracht. Selbstverständlich landen auch die wiederhergestellten Daten zuverlässig und versichert in Ihrer Poststelle bzw. in Ihren Händen in Basel.
Wie können Sie die Datenwiederherstellung beschleunigen?
Wenn Sie sich an die folgenden Schritte halten, können wir Ihnen bei der Datenrettung schnellstmöglich helfen.
- Der Datenträger muss ausgebaut bzw. isoliert werden.
- Verpacken Sie ihn in eine antistatische Hülle.
- Im Paket sollte genug Abstand zum jeweiligen Rand bestehen, damit das Medium sicher ankommt.
- Platzieren Sie den Datenträger zentral und füllen Sie die Seitenräume – beispielsweise mit Papier oder leichtem Karton – auf.
- Für eine schnellstmögliche Datenwiederherstellung sollten Sie nun umgehend Kontakt mit unserem Kundenservice aufnehmen